Tag des Wassers – durstige Welt

Heute jährt sich Tag des Wassers zum 27 Mal. 1992 erklärten die Vereinten Nationen den 22. März zum Weltwassertag. In diesem Artikel setzte sich mich erneut mit dem Thema Wasser auseinander und schau mir ein wenig den aktuellen Wasserbericht der UN an, denn sauberes Wasser ist eine Grundbedingungen für die Gesundheit und Leben aller Menschen. Doch […]

Weiterlesen Tag des Wassers – durstige Welt

Ausflug ans Plastik-Meer

Wenn unsere Enkel mit ihren Enkeln am Strand schwimmen gehen, müssen sie sich vermutlich erstmal einen Weg durch den bunten Plastikstrand zum Plastik-Meer bahnen. Und dann ist es fraglich, ob sie überhaupt Wasser sehen können. Sorry, für die überspitzte Darstellung. 90 Prozent allen Mülls, der im Meer schwimmt ist aus Plastik Verpackungen, Verbrauchsgüter (wie Kosmetikabfall, […]

Weiterlesen Ausflug ans Plastik-Meer

Ist Wasser ein Menschenrecht?

Für 663 Millionen Menschen weltweit ist sauberes Trinkwasser nicht zugänglich. Im Durchschnitt verbraucht jeder einzelne von uns 5.288 Liter pro Tag, direktes wie virtuelles Wasser. Was ist virtuelles Wasser?  Das ist das Wasser, was bei der Herstellung von Gütern oder Leistungen verdunstet, verbraucht oder verschmutzt wird: Für eineTasse Kaffee sind es 140 Liter, für einen […]

Weiterlesen Ist Wasser ein Menschenrecht?